Skip to main content
Humanistisches, Sprachliches, Naturwissenschaftlich-technologisches, Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (HG, SG, NTG, WWG)

Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe (2025/26)

Save the Date

  • Mittwoch, 09.04.2025 um 16 Uhr

Informationsnachmittag für die Eltern

Was erwartet Sie?
• Schulhausführungen
• Informationen über den Bildungsweg und die verschiedenen Möglichkeiten an unserer Schule

Informationsnachmittag für die Kinder

Was erwartet euch?
• ein eigenes Programm, bei dem ihr die Schule kennenlernen könnt
• Tutorinnen und Tutoren begleiten euch zu einzelnen Stationen, die von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern betreut werden


  • Ab Mittwoch, 09. April 2025 
    Digitale Voranmeldung im Elternportal

  • Verbindliche Anmeldung ab Montag, 05. Mai bis einschließlich Freitag, 09. Mai 2025 (12.00 Uhr)
    durch Abgabe bzw. Eingang der Unterlagen
    (Postweg, persönlich im Sekretariat bzw. Einwurf im Briefkasten am Haupteingang)

  • 13./14. und 15. Mai 2025
    Probeunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik
    (vorherige Einschreibung nötig)

Neues aus dem Schulleben

Landessieger beim Junior.ING-Wettbewerb 2025

Paul Constantiniu (Klasse 8c) kommt hoch hinaus mit dem Turm „Space-Tower“

Seit der Grundschule tüftelt, bastelt Paul Constantiniu gerne und sucht nach technisch realisierbaren passgenauen Lösungen. So kam der Vorschlag von Dr. Sommer im Wahlunterricht „Schüler experimentieren“ im vorletzten Jahr gerade recht, ein Modell für einen Brückenschlag beim Wettbewerb Junior ING einzureichen.

Junge Talente begeistern bei „Jugend forscht"

Beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Augsburg nahmen vom Gymnasium Donauwörth sechs Projekte teil und gleich vier davon konnten Preise abräumen: In den Arbeitsgebieten Arbeitswelt und Technik erreichten die jungen Forschenden jeweils einen zweiten Preis und in den Kategorien Physik und Mathematik/Informatik wurde jeweils sogar der Regionalsieg erzielt.

Tutorenfasching 2025

Bei der Faschingsveranstaltung der Tutoren hatten die Fünftklässler wieder jede Menge Spaß! Bunte Kostüme, lustige Spiele und fröhliche Musik sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Ein besonderes Highlight war der Besuch des kleinen Hofstaats der Faschingsinitiative Donauwörth, der mit seiner beindruckenden Show für beste Stimmung sorgte.

Ergebnisse der Juniorwahl der 10. Klassen am Gymnasium Donauwörth

Organisiert von der Klasse 10e nahmen die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teil. Im Wahllokal an der Schule, das sich in den Räumlichkeiten der Oberstufenbibliothek befand, konnten sie dabei auf Stimmzetteln, die inhaltlich denjenigen der „echten“ Bundestagswahl im Wahlkreis Donau-Ries entsprechen, ihre Stimme abgeben.

Schach-Mädchen erneut Schwäbischer Mannschaftsmeister - Jungen bei ihrem ersten Turnier mit Achtungserfolg

Unsere Mädchenmannschaft hat bei den Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften in Friedberg ihren Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigt und konnte sich somit für die Bayerische Meisterschaft qualifizieren. Auch die Ergebnisse der Jungen sind erfreulich.

Unsere Schule auf dem Weg zur Klimaschule

Unsere Schule nimmt am Projekt Klimaschule Bayern teil, das von den Staatsministerien für Unterricht und Kultus sowie Umwelt und Verbraucherschutz gefördert wird.

Handy-Sammelaktion vom 24.02. bis 28.02.2025

Macht euch wieder auf die Jagd nach Schubladenhandys und gebt sie bei uns ab.

Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Junior Science Olympiade 2025

Fünf Schülerinnen der 9. Klasse haben dieses Jahr erfolgreich an der ersten Runde der Internationalen Junior Science Olympiade 2025 (IJSO 2025) teilgenommen. Wir gratulieren herzlich zu eurem Erfolg!

Über uns

Unser Leitbild

Unsere Schule - einziges Gymnasium im südlichen Landkreis Donau-Ries – ist Lern- und zugleich Lebensort. Große Vielfalt und Individualität zeichnen unsere Schule aus...

Digitale Schule der Zukunft

Wir entwickeln Digitalität weiter und nehmen ab der 10. Klasse am Projekt teil.

FAQs

Offene Ganztagesschule

Unsere Ganztagesbetreuung ist pädagogisch konzipiert und kostenfrei.

Konzept

Mensa

Unsere Mensa bietet von 9:25 bis 14:30 Uhr eine vielfältige Auswahl an Snacks und Speisen.

Speiseplan

Kooperationspartner

  •  
  •  
  •  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.