Skip to main content
Humanistisches, Sprachliches, Naturwissenschaftlich-technologisches, Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (HG, SG, NTG, WWG)

Schach-Mädchen erneut Schwäbischer Mannschaftsmeister -Jungen bei ihrem ersten Turnier mit Achtungserfolg

Unsere Mädchenmannschaft hat bei den Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften in Friedberg ihren Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigt und konnte sich somit für die Bayerische Meisterschaft qualifizieren. Auch die Ergebnisse der Jungen sind erfreulich.

Bei den Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften konnten unsere Mädchen ihren Titel erfolgreich verteidigen. Leider war das Mädchenturnier heuer mit nur zwei Mannschaften dünn besetzt. Da aber alle Spielerinnen aus der Unterstufe kamen und um überhaupt Spiele zu ermöglichen, hat die Turnierleitung beschlossen, sie in der „Wertungsklasse Grundschule“ mitspielen zu lassen. Das sollte man allerdings nicht falsch interpretieren. Es gibt Grundschulen, bei denen Schach sehr populär ist und sehr gefördert wird. Diese Schülerinnen und Schüler hatten teilweise schon mehr Spielerfahrung als unsere Mädchen, die erst im zweiten Lernjahr sind. Das Spielniveau war deshalb insgesamt vergleichbar. Die besser platzierte Mädchenmannschaft – also unser Team - erhielt den Titel.

Bei den Jungs in der Unterstufe waren wir mit zwei Mannschaften vertreten, die sich beide im Mittelfeld des unter 20 Mannschaften ausgetragenen größten Turniers platzieren konnten. Vor allem unsere Fünftklässer schafften es, bei Ihrem ersten Turnier, fünf von sieben Mannschaftskämpfen nicht zu verlieren! Drei Mal Unentschieden, zwei Mal gewonnen! Toll!

Glückwunsch und ein Herzlicher Dank an alle unsere Schachspieler und -spielerinnen, die einen ganzen (eigentlich freien!) Samstag für unsere Schule gekämpft haben!

 Christian Spatz
Leiter der Schach AG

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.